
tiergestützte Therapie
Unser einfühlsamer Therapiehund Bonnie schafft eine unterstützende und beruhigende Umgebung in unserer Praxis, die das Vertrauen und Wohlbefinden unserer Klienten fördert positive Effekte der tiergestützten Therapie:
- Nichturteilende und unterstützende Umgebung: Hunde schaffen eine einladende Umgebung der Unterstützung und fördern Vertrauen und Offenheit
- Förderung der emotionalen Verbindung: Die Anwesenheit von Hunden fördert emotionale Verbindungen und schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre für den Therapieprozess.
- Reduzierung von Stress und Angst: Hunde können nachweislich Stress und Angst reduzieren, indem sie eine beruhigende Atmosphäre schaffen, die den therapeutischen Fortschritt fördert.
- Förderung von Kommunikation und Sozialisation: Hunde erleichtern die Kommunikation und Interaktion zwischen Klienten und Therapeuten und tragen zur Stärkung von sozialen Fähigkeiten und Selbstvertrauen bei, insbesondere bei zurückhaltenden Klienten.
- Ermutigung zur Selbstfürsorge: Die Verantwortung für einen Hund fördert Selbstfürsorge und Verantwortungsbewusstsein, was positive Verhaltensweisen und eine gesunde Routine begünstigen kann